Translate

Montag, 1. Mai 2017

DANKBARKEIT...........


Ein herzliches "Hallo" an euch alle da draußen,


Das Thema dieses Artikels lautet: "Dankbarkeit!"

Ein so genannter normaler Tag sieht etwa so aus, das wir morgens aufstehen und uns Frühstück machen. Wir freuen uns schon auf den ersten Schluck Kaffee und/oder auf ein gutes Croissant, Brötchen mit etwas Gutem darauf und auf die relativ kurze Zeit danach, die wir noch nutzen können um uns auf den Tag vorzubereiten.

Oder man geht zuerst ins Badezimmer, nimmt eine Dusche, zieht sich an und frühstückt dann.
Jeder hat so seine eigene Routine.

Wenn man Familie hat, werden zuerst alle mit einem "Guten Morgen" bedacht, vielleicht/hoffentlich auch mit einem Küsschen begrüßt und ist dankbar das es so ist wie es ist.

Dann macht sich der Eine auf den Weg in die Arbeit, der Andere arbeitet von zuhause aus...!

Man macht seinen Job, scherzt ein wenig herum wenn die Zeit dafür reicht und....!
                                                                                                   
So ungefähr sieht der Alltag für die meisten von uns aus. Und dann passiert etwas das das ganze Schöne...,nicht mehr so schön aussehen lässt.

Man erhält einen Anruf in dem man erfährt das ein Freund einen Unfall gehabt hat, die Schule ruft an weil der Filius wieder nicht in der Schule aufgetaucht ist, die Kollegin kann es nicht lassen andauernd mit einem zu flirten und man weiss schon nicht mehr wie man diesen Avancen abwehren soll.

Und dann gibt es auch noch die Tage an denen es richtig schlimm kommt!

Der Chef hat einem mitgeteilt das die Firma Personal reduzieren muss, aus welchen Gründen auch immer. Die Bank meint das die Zahlungen die man zu leisten hat keinen Aufschub mehr dulden und der Ehepartner hat von seinem Arzt erfahren das da ein kleines "Etwas" an der Niere zu sehen ist das da eigentlich nicht sein sollte.

Und plötzlich hat sich das Schöne, das Selbstverständliche in etwas verwandelt von dem man weder weiss wo das alles hergekommen ist, noch womit man das verdient hat.
Das Schlimmste daran ist aber das solche Ereignisse, auf die man kaum vorbereitet sein kann, einen ganz schnell vergessen lassen, wie viel Gutes immer noch da ist.

Man hat immer noch einen Job, eine Arbeit für die man bezahlt wird, eine Familie die lebt, zu Essen und zu Trinken, ein Heim und mit Sicherheit noch einiges mehr für das man dankbar sein muss und bleiben muss!

Leider lassen uns aber unvorhergesehene Ereignisse schnell die Fassung verlieren.

 Der Mensch lässt es zu leicht zu das sich seine Gedanken verselbstständigen das sie von der Leine gehen. Dann kommen auf einmal diese Gedanken auf die einem da sagen:  "Das ist zu viel!" "Das ist nicht gerecht!" " Wieso passiert das mir?" Wo ist Gott denn wenn man Ihn braucht?"  "Wieso lässt Er so was denn überhaupt zu?"

Und diese dunklen Gedanken , darauf könnt Ihr Euch verlassen, werden immer drückender, werden drueckender je laenger der Tag dauert...! Das geht dann oft schon so weit das man alle und jeden verantwortlich machen möchte...!
Bildunterschrift hinzufügen

Viele kennen das, viele reagieren dann auf die oben beschriebene Art und Weise.

Das ist aber nicht anderes als ein Trick. Diese Gedanken die da aufkreuzen sind oftmals noch nicht mal die eigenen. Sie sollen einen nur in eine Richtung drängen die diese Undankbarkeit weiter verstärken sollen.

Man kann zum Beispiel schlecht hergehen und einen seiner Arbeitskollegen für das eine oder andere Malheur verantwortlich machen. Man kann auch nicht hergehen und seinen Schwager dafür verantwortlich machen weil der Sohnemann wieder die Schule geschwänzt hat und die Nachbarin nicht dafür das die eigene Ehefrau eine eventuell alarmierende Diagnose erhalten hat.

Also geht man her und versucht Gott die Schuld in die Schuhe zu schieben!

Das ist aber die falsche Adresse. Man sollte besser hergehen und Seinem Gegenspieler,der in vielen Fällen für etwas Schlechtes verantwortlich zeichnet, anklagen...!
Aber, auch der ist nicht immer für alles zuständig aber er bemüht sich.

Das Beste das man tun kann ,wenn irgendetwas passiert das so gar nicht in einen Tag passt der so schön begonnen hat ist, seine Dankbarkeit zu zeigen!

Herzugehen und Gott zu danken für all das Gute das noch immer da ist. Das man noch immer eine Familie hat(dabei spielt es keine Rolle ob wir jetzt von einer Familie sprechen die man selbst gegründet hat oder die eigene Blutsverwandtschaft)!

Auch einfach herzugehen und dafür zu danken das man ein Heim, Essen und Trinken geniessen kann. Das man selbst gesund ist oder auf dem Weg der Besserung.

Dieses Dankbar Sein kann man ruhig verbal ausdrücken!

Gott hat aber kein Problem damit wenn man seinen Dank für all das Gute auch in Gedanken ausdruckt.

 Nicht nur in einem schnell dahin gedachten , sondern mit einem Danke bei dem man für ein paar Minuten Halt gemacht hat und gesagt/gedacht hat: "Danke das Du mir so viel gegeben hast!" "Bitte hilf mir auch bei diesen Dingen die im Moment nicht so rund laufen!"

Das ist so simpel und einfach wie etwas nur sein kann! Und...., es wirkt.

 Unterschätzt niemals die Kraft eines Gebetes, sei es noch so kurz!!

Die Hauptsache ist das es aufrichtig und ehrlich gemeint ist und das man mit dem Herzen ganz dabei ist.


Dieses simple Gebet hört Gott und Er hört es gerne. Er weiss das wir Hilfe in manchen brauchen. Und Er gibt sie uns gerne.

Das zweite große Plus ist das es dem Gegenspieler Gottes, der auch der unsere ist, die so genannte "Schneid abkauft"!

Gegen ein aufrichtiges und mit Herzen an Gott gerichtetes Gebet kann er nichts mehr ausrichten.

Und Ihr werdet sehen wie sich alles wieder zum Guten wendet. Vielelicht nicht jetzt sofort, vielelicht auch noch nicht morgen oder naechste Woche,....aber Gott wird es richten! Tut Er immer!

Seid dankbar für das was Ihr habt und bittet Gott um Rat und Hilfe wenn etwas schief läuft.

Dadurch habt Ihr nicht nur Eure Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht und Gott wird EUCH dafür dankbar sein, sondern dem Teufel auch einen Strich durch die Rechnung gemacht, abgesehen davon das Eure Probleme von da an anfangen ausradiert zu werden.


Ich wünsche Euch einen friedlichen und guten Start in die neue Woche und Gottes Segen!

Euer HG


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und besonders wenn wir eine Frage(ernst gemeinte bevorzugt)beantworten koennen.