Translate

Donnerstag, 25. Januar 2018

1+1=3


Nochmals ein sehr herzliches Hallo an Euch alle

Zugegeben, meine mathematischen Kenntnisse lassen zuweilen ein wenig zu wünschen übrig. Die oben angestellte Rechnung entspricht aber, im folgenden speziellen Licht betrachtet, der Realität.
War es doch Jesus selbst, der sagte:




"Weiter sage ich euch: wo zwei unter euch eins werden, warum es ist, daß sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. 20Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen."
 https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSe7sF2ncaQXuk0JQ9FAc3u8YWIY6DYi3eas9KEXTL8ebavrtqt
Dieser Satz, den Jesus vor über zweitausend Jahren ausgesprochen hat, hat bis heute seine Gültigkeit behalten. Gott ändert sich nicht. Er ist derjenige der immer gleich bleibt. Dessen Worte immer gültig bleiben. Und dessen Worte, immer so gemeint sind wie Er sie gesagt hat. Auch heute noch ist es so, das wenn wir zum Beispiel in der kirchlichen Gemeinschaft, wie es unter anderem bei der Feier der Heiligen Kommunion der Fall ist, Gott immer bei uns ist. Inmitten der Gläubigen. Aber auch dann wenn zwei Menschen zusammen beten. Wenn Sie für etwas Danke sagen oder um etwas bitten. 


Es stimmt schon das Jesus die meiste Zeit über in Form von Gleichnissen gesprochen hat. Das Er bewusst darauf verzichtet hat, jedem die Wahrheit sozusagen "auf die Nase zu binden". Der Grund ist einfach darin zu sehen, das Er damals wie heute weiß, wer Ihm vertrauen möchte und bei wem es verlorene Liebesmühe ist. In diesem Falle sprach Er nicht in Form eines Gleichnisses, sondern sagte es gerade heraus. Er meinte was Er sagte. In simplen, in einfachsten Worten erklärte Er was zu tun war und ist, wenn wir um etwas bitten möchten, wie wir Danke sagen wollen oder wie wir beten sollen.
 https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTmdRwjfciXU8E59EE602g4ruDYsIiOOe8M9cO5KHCwrL-LN6jh
Eines der tollsten Dinge an unserem Gott ist, das man immer weiß woran man ist. Er verwendet keine hochweisen Sprüche, für die man ein ganzes Philosophiekollegium braucht, um sie zu verstehen. Den Seinen, also seinen Kindern, jene die an Ihn glauben, gibt Er nicht nur eindeutig zu verstehen was Er sich von uns wünscht, sondern Er erklärt uns auch wie wir vorgehen müssen wenn wir um etwas bitten und so weiter und so fort.

Wenn dieser Wunsch dann auf Vertrauen und Glauben basieren, von diesen beiden begleitet werden, werden auch jene Wünsche wahr, die wir uns selbst niemals erfüllen könnten.


Euch allen wünsche ich noch einen sehr fried-vollen und liebe-vollen Donnerstag und nochmals Gottes Segen.

Euer HG 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und besonders wenn wir eine Frage(ernst gemeinte bevorzugt)beantworten koennen.