Translate

Dienstag, 21. März 2017

LIEBE,WER GLAUBT DENN NOCH DARAN?

Ein herzliches "Hallo" an alle da draußen,

Das Thema heute:"Liebe, wer glaubt denn noch daran?!"

Eigentlich ist es eine traurige Angelegenheit das man diese Frage überhaupt stellen muss, oder,!
Auf der anderen Seite gibt sie vielleicht auch Grund zur Hoffnung, denn es besteht dadurch die Möglichkeit das doch noch einige wieder daran zum Glauben an die Liebe gebracht werden können.

Jeder, oder fast jeder wird sich noch daran erinnern können wie das war, als uns unsere Eltern, in früheren Tagen hochgenommen haben, uns gehalten und gedrückt haben?! Da war zum Beispiel ein Ausdruck der Liebe. Dieser "Liebesausdruck",  war so simpel wie er nur sein kann.

Und dann wuchs man heran, wurde "Erwachsener", erfahrener. wie wir aber alle wissen, oder wissen sollten, kommt es nicht nur darauf an Erfahrungen zu machen sondern auch wie wir mit diesen Erfahrungen umgehen. Klingt ganz danach als müssten wir das alle wissen, ist es aber nicht.

Ja, und dann kamen die ersten Erfahrungen mit der "Liebe", welche in einem jugendlichen Alter(...wie wir aber wissen, nicht nur dann), mit Verliebtsein verwechselt wird. Und spätestens da fängt es dann an, zumindest redet man sich das ein, kompliziert zu werden.

Denn der Mensch neigt nun einmal dazu einen Schuldigen für alle möglichen Arten von Um-oder Zuständen zu finden. In diesem Fall ist es die Liebe. Die Sache ist nur die das "DIE LIEBE" eigentlich gar nichts dafür kann. Denn diese ändert sich nicht. sie bleibt immer gleich. Nur das "Objekt" der Liebe ändert (e) sich. Ein Gefühl, egal ob Ärger, Aggression oder eben auch die Liebe, bleibt genau das was es ist.

Wieso sollte ich mir also etwas nehmen lassen das zu den wichtigsten Gefühlen gehört und so lebenbestimmend ist?

Natürlich kennen , so denke ich, alle den Umstand das man sich in den / die Falsche verliebt hat und dann wird man enttäuscht. Viele meinen dann, weil sie glauben das man sich "schützen" muss, das sie sich nie mehr verlieben/lieben wird. Manche halten da auch jahrelang durch. Dieses Nicht mehr lieben! Wobei am Ende nur mehr eine leere Hülle von dem übrig bleibt das einmal ein fühlender Mensch gewesen ist. Und, es hilft absolut nichts wenn man versucht diese leere Hülle mit Dingen zu füllen die man in jedem Shop bekommen kann. Außerdem passen dann diese Dinge nicht in die Verpackung, sprich in die menschliche Hülle. Denn wie der Name schon sagt, es ist nur die Hülle. Den Menschen macht vielmehr das aus was in ihm steckt.
                                                        

Selbst Gott, und Er muss sich Tag für Tag Dinge ansehen die kein Drehbuchautor Hollywoods sich einfallen lassen könnte, hat niemals aufgehört uns zu lieben.

Nun kann man natürlich sagen das wir nicht Gott sind.....! Richtig. Und dennoch ist es eine recht schwache Ausrede. Denn erstens lebt Er, ja ich meine Gott, in uns und gibt uns immer wieder eine Chance neu zu beginnen. Egal wie oft wir daneben hauen. nur ein Bruchteil dieser "Haltung", dieses Charakters und wir würden in einer anderen, mit Sicherheit liebevolleren Welt leben.

Fazit: Liebt, und das, egal was passiert, so viel ihr nur könnt. Und nicht auf irgendwelche Ausreden oder Lügen hören die noch nicht einmal wir selbst uns erdacht haben!

Ich wünsche euch allen eine besonders liebevolle Woche und die Kraft sich nicht irgendwelchen Enttäuschungen hinzugeben.

Gottes Segen für Euch alle

Euer HG

Das Thema morgen: "Idealismus!"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und besonders wenn wir eine Frage(ernst gemeinte bevorzugt)beantworten koennen.