Translate

Montag, 6. März 2017

KIRCHENSTEUER JA ODER NEIN?


Ein herzliches Hallo an alle da draußen,

Das Thema heute: "Kirchensteuer, ja oder nein."

Jetzt werden da einige denken:"...die Antworten kennen wir doch schon selber.""Was brauch' ich denn da einen Artikel darüber?" Tja, um die oben angeführte Frage zu beantworten, braucht man eigentlich keinen Blog. Aber vielleicht findet Ihr ja den einen oder anderen "anderen" Denkanstoß, wenn Ihr so wollt.

Zuerst mal...., woher kommt den die so genannte Kirchensteuer? Ist das Ganze denn eigentlich historisch bedingt(gemeint: gab es denn die schon in der Urkirche, war es eine zeitliche Entwicklung oder ....was?)!
Nein, die so genannte Kirchensteuer gab es in der Ur-oder aber auch Frühkirche noch nicht. In der Bibel findet man immer wieder die Aufforderung, meistens vom Apostel Paul(Ihr wisst schon, das war derjenige der gezwungener Massen vom Pferd fiel als ihn Gott/Jesus(ist ein und die gleiche "Person", als er auf dem Weg nach Damaskus war um Juden zu verfolgen); der die damaligen Mitglieder der Kirche dazu aufgefordert hat, füreinander zu sorgen, sich um diejenigen zu kümmern welche weniger haben.Andere christliche Gruppen/Kirchen eingeschlossen natürlich. "Die Kirche" war damals noch eine,meistens kleine Gruppe von Christen in kleinen Verbünden....!eine gab es in Griechenland, die andere im römischen Reich, usw.!
Aber es gab natürlich keine gesetzlich vorgeschrieben Kirchensteuer.
"Die" Kirchensteuer, wie sie sie heute kennen, gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert.

Aber, zurück zum Punkt. Muss ich den Kirchensteuer zahlen? Ja doch. Solange man Mitglied der römisch-katholischen Kirche oder auch der evangelischen ist, muss man. Wenn man aus derjenigen Kirche austritt, der man "offiziell" angehört; dann eben nicht mehr.

Eine Frage die einem immer wieder dabei stört ist die: Was macht die Kirche eigentlich mit der Kirchensteuer? Nun ist doch schon so das die Kirche, egal welche,die Gelder nicht nur dafür benutzt um sich den Vatikan zu erhalten(wenn das auch eindeutig viel zu viel kostet). Es sollte auch nicht dazu benutzt werden um die Herrschaften in schwarz,rot und gold zu kleiden und mit Sicherheit nicht in um in Staatslimousinen herum zu kutschieren!!! aber mit diesen Mitteln, der Kirchensteuer, geschieht auch einiges an Guten und Nützlichen. Von Essensausgaben fuer jene Menschen die sich ekin taegliches warmes Essen leisten koennen und Lebensmittelausgaben(Ihr glaubt gar nicht wie viele Menschen es gibt die ohne diese beiden Dinge kaum überleben würden. Und das in Mitteleuropa!!!

Es werden natürlich auch wesentlich existenzielle Dinge unternommen. Entwicklungsprojekte für die Ärmstem, Schulprogramme werden entworfen etc.etc.!

 Und niemand soll jetzt sagen das uns das nichts angeht was "da unten" in Ruanda passiert oder ob irgendwelche Zigeuner was zu beissen haben!! diejenigen sollten vielleicht daran erinnert werden das der letzte Weltkrieg noch nicht so lange her ist und das es , besonders in Mitteleuropa Millionen von Menschen gab die gehungert ja verhungert sind, kein Dach über dem Kopf hatten und deren Bekleidung wochenlang nicht gewaschen werden konnten. Und wenn man sich die jetzige politische Situation ansieht....,Trump,Putin und Co., dann wäre ich sehr vorsichtig damit wenn ich mich selbst davon uebrezeugen moechte, das das "...uns nicht passieren kann": und uns das nichts angeht. Das kann ganz schnell gehen und nichts ist mehr so wie es gerade noch war!

Innerhalb, (um auch den Dingen sein Recht zu verschaffen),der Hierarchien, der Kirchen gibt es, Gott sei Dank, Strömungen,Gruppen solche denen die allzu herrschaftliche Selbstdarstellung der Verantwortlichen allzu protzig ist. Und das ist gut so.

Aber um das Ganze einmal zum Abschluss zu bringen nur so viel.

Man muss nicht Mitglied einer Kirche sein um Christ sein zu können! Man muss nicht Christ sein um in die Kirche gehen zu können. Man muss nicht Mitglied einer Kirche sein um die Eucharistie entgegen nehmen zu können.JESUS SELBST SAGTE BEIM LETZTEN ABENDMAHL/ "TUT DIES ZU MEINEM GEDÄCHTNIS!"
Sollte es der Fall sein das Euch jemand, Priester mit ein geschlossen, davon überzeugen möchte das Ihr dann verdammt seit, wenn Ihr die Eucharistie entgegen nehmen wollt ohne, zum Beispiel Mitglied der roem-kath Kirche anzugehören, dann sagt demjenigen das er Euch das zeigen soll wo es geschrieben steht(in der Bibel), das ihr dann die Eucharistie nicht empfangen duerft. Denn DIE KIRCHE IST DER MENSCH BZW. SIND DIE MENSCHEN, und hier jene die glauben.

Wie auch immer. Es steht jedem frei ob er diese Steuer bezahlen soll, will oder auch kann. Wenn nicht, dann steht dem Kirchenaustritt nichts im Wege. Es ist eigentlich eine reine Formalitaet. Aber....! NICHT UND NIEMAND KANN EUCH DANN ALS NICHT-CHRISTEN,ALS NICHT-GLAEUBIGE BEZEICHNEN!DENN DER GLAUBE MACHT EUCH ZU GLAEUBIGEN, ZU CHRISTEN, NICHT DIE ANGEHOERIGKEIT ZU EINER BESTIMMTEN KIRCHE.

Ich wuensche Euch allen eine tolle, friedvolle und schoene Woche

Euer HG

Das Thema morgen: "Pornografie." "Aufregend, erregend......,oder?!"



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und besonders wenn wir eine Frage(ernst gemeinte bevorzugt)beantworten koennen.