Translate

Montag, 14. Januar 2019

LIEBE DICH SELBST


Nur um nicht falsch verstanden zu werden. Mit "Liebe dich selbst", ist nicht das "Selbstverliebt-Sein" gemeint. Nicht dieses "Ach was bin ich schön und gut" und "ich bin besser, schöner und größer als alle anderen!" Damit ist auch nicht gemeint, das man zuerst auf sich selbst acht geben soll. Sich zuerst auf seine eigenen Bedürfnisse kümmern soll. Sondern es ist jenes "Liebe dich selbst" gemeint, von dem Jesus gesprochen hat als er von jemanden gefragt wurde, welches das wichtigste Gebot sei und in weiter führenden Worten geantwortet hat. Dieses, das zweite Gebot, dass uns bereits Gott Vater gegeben hat, könnt ihr auch unter Markus 12,29-31 nachlesen.

"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!" hat Jesus gesagt und uns damit eine Art Richtwert gegeben. Er hat uns damit zu wissen gegeben, dass es keineswegs etwas Falsches ist, wenn man sich selbst liebt. Ganz im Gegenteil. Zu etwas falsch verstandenem ist es erst durch die Gesellschaft geworden. Diese, die Gesellschaft sieht den heutigen Menschen gerne, als jemanden der sich in die Maße einzufügen hat. Der sich als Teil des Ganzen zu benehmen hat. Es lohnt sich auf diesen Teil etwas näher einzugehen. Dieser Satz, einer, der ganz wichtigen die Jesus uns mit für dieses Leben gegeben hat und die Bedeutung, die daraus entsteht, hat etwas Existenzielles in sich. Sie trägt eine Botschaft die das Leben eines Menschen entweder gelingen oder misslingen lässt. Um das ganze aber vollkommen zu verstehen, müssen wir versuchen es aus der Sicht Gottes zu sehen. Auch wenn viele der Ansicht sind, das Gott den Menschen unmöglich lieben kann. Glaubt es,  Er tut es! Er ist es, der uns das Leben geschenkt hat. Er ist es der uns diesen Planeten zur alleinigen Verantwortung überlassen hat. Er ist es der uns einen freien Willen geschenkt hat. Er hat uns damit die Wahl gelassen, nach freiem Willen zu denken und zu handeln. Da dieses nicht immer ganz ohne Probleme funktioniert, ist klar. Was aber noch lange nicht heißt das Er uns nicht liebt.

Dieser freie Wille versetzt uns in die Lage uns selbst zu lieben. Und um es nochmals zu sagen: "Es ist von existenzieller Bedeutung!" Denn wenn wir nicht in der Lage sind uns selbst zu lieben, wie sollten wir dann in der Lage sein unseren Nächsten, unseren Nachbarn, den Arbeitskollegen, unsere Männer, Frauen, Kinder, die Verwandtschaft zu lieben? Kein Zweifel. Diese Liebe zu leben fällt  nicht immer leicht. Vieles gibt es das es uns anscheinend "unmöglich" macht den Nächsten (wer immer das auch sein mag) zu lieben. Der eine trinkt vielleicht oder nimmt Drogen. Der/die eine oder andere hat einen Verschleiß an Frauen/Männern, bei dem auch Casanova nicht hätte mithalten können. Der Dritte lügt, der Vierte...! Was auch immer. Und dennoch. Liebt diesen, wer immer es auch sei, wie Euch selbst. Liebt nicht seine Fehler. Verdammt diesen Menschen aber auch nicht, sondern vergebt ihm und helft ihm den richtigen Weg zu gehen. Auch, wenn er sich gegen Euch in irgendeiner Art vergangen hat. Kein leichter Job, aber auch kein unmöglicher. Denn auch Gott liebt diesen Menschen, trotz seiner Fehler, die er begangen hat.

Diesen Menschen oder die Menschen um beim Ganzen zu bleiben, kann ich nicht lieben wenn ich nicht mich selbst liebe. Das klingt logisch. In der Praxis sieht es aber ganz anders aus. Das Resultat daraus? Psychotherapeuten und Psychiater haben ein regen Zulauf. Pharmafirmen reiben sich die Hände wegen der Milliardenumsätze die sie mit Antidepressiva machen und die Selbstmordraten schießen in einigen Ländern regelrecht in die Höhe. Ganz zu schweigen von all dem Mumpitz den Esoteriker und Pseudo-Gurus anrichten. All dies hätte keine Chance wenn wir den einen Satz den Jesus uns gegeben hat, beherzigen würden: "Liebe dich selbst!"

Dabei ist es gar nicht so schwer. Denn, wenn Gott es schafft uns zu lieben(und lasst euch nichts anderes einreden, er liebt uns) wieso sollten wir es nicht schaffen? Dabei bekommen wir gerade einmal einen Bruchteil dessen mit was auf diesem Planeten passiert. Gott aber alles! Und trotzdem liebt er uns. Trotzdem dreht er sich nicht um, nachdem wir uns das zwanzigste Mal von
Ihm abgewendet haben. Aus welchem Grund auch immer. Womit auch immer.

Dieses "sich selbst lieben" lässt sich leicht praktizieren. Gönnt euch jeden Tag ein paar Augenblicke und denkt über die Tatsache nach, das Gott euch liebt. Gönnt euch ein paar Momente der Stille und denkt darüber nach, warum Jesus dies gesagt hat. Oder einfach gefragt: "Würde Jesus etwas von uns verlangen (oder besser gesagt vorschlagen) wenn er wüsste das dies unmöglich ist? Noch öfter aber, gönnt Euch ein paar Minuten um Euch davon zu überzeugen das Gott Euch liebt und das wenn Er es tut, Ihr es auch dürft. Wenn jemand unter Euch ist, der sich nicht sicher ist oder vielleicht sogar bezweifelt das Gott ihn liebt, dann haltet inne und hört einfach auf das Gefühl das Euch bei diesen Gedanken überkommt. Ihr werdet erstaunt sein.













Euch allen wünsche ich Gottes Segen
Euer HG

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns auf Eure Kommentare und besonders wenn wir eine Frage(ernst gemeinte bevorzugt)beantworten koennen.